Medizinalcannabis-Herstellung

HANFBLÄTTER werden nicht zur Herstellung von Cannabis verwendet. Zum Einsatz kommt lediglich die Blüte. Das Verfahren des "Bud-Clipping" ( frei übersetzt etwa "Blütenmaniküre") entfernt alle großen, mittleren und möglichst auch kleinen Blätter, so dass im Idealfall reine Blütenstände konsumiert werden. Weitergehend Interessierte können sich auf der Internet-Plattform "Youtube" unter Eingabe des Stichwortes "medical cannabis" über private oder patientenorientierte öffentliche Anbau- und Herstellungsweisen informieren. 

Das grüne gezackte Blatt der Hanfpflanze ist nichts Anderes als ein Synonym, ein Platzhalter, ein Logo für das, was allgemein als "Cannabis, Weed, Grass, Marihuana oder Kraut bezeichnet wird." Eine medizinische oder genusstechnische Rolle spielen die Blätter bei der Cannabisgewinnung de facto nicht. Sie spielen allerdings eine Rolle, wenn sie bei Beschlagnahmeaktionen wegen ihres miteinbezogenen Gewichtes die strafrechtlich relevanten Mengen zu Ungunsten des jeweils Beschuldigten beeinflussen. Zehntausendfach in den vergangenen Jahren.

el er.

Aufrufe: 39

Comments are closed.